Strategische Nachhaltigkeits-beratung für Unternehmen.

Die Volksbank im Münsterland ist Ihre erste Wahl in Sachen Nachhaltigkeitsberatung.

Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus von Gesellschaft, Wirtschaft und Wettbewerb. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich zukunftssicher aufstellen und bereits heute die nachhaltigen Weichen in Ihrem Unternehmen stellen.

Ihre Firmenkundenberater der Volksbank im Münsterland bringen die Fachkenntnis mit, von der Sie als Unternehmen profitieren. Gemeinsam reduzieren wir Risiken und finden Chancen, Ihre Strukturen an ökologische, ökonomische und soziale Standards anzupassen.

Verlassen Sie sich auf eine gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit, die Ihr Unternehmen erfolgreich und vor allem nachhaltig stärkt.  

Beratungsgespräch jetzt vereinbaren

Verlassen Sie sich auf Ihren Firmenkundenberater und unser Leistungsportfolio.

Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Unsere Experten kombinieren neue Lösungen optimal mit bereits vorliegenden Produkten.

Professionelle Beratung

Professionelle Beratung

Unsere Experten beraten Sie diskret und erarbeiten für Sie maßgeschneiderte Lösungen.

Frühzeitige Begleitung

Frühzeitige Begleitung

Wir unterstützen schon heute bei der Vorbereitung auf zukünftige gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Erfahren Sie mehr über effektive Maßnahmen und unterstützende Schritte:

Als Servicepartner für Innovation und Nachhaltigkeit beraten und begleiten wir ganzheitlich mit unserem systemischen Unternehmerdialog.

Angesichts der gesetzlichen Vorgaben sollten Sie sich jetzt mit der Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen auseinandersetzen. Unsere Experten haben für Sie ein attraktives Paket an effektiven Maßnahmen und unterstützenden Schritten zusammengestellt. 

Wir sind Ihr Partner für die Transformation und gehen gleichzeitig mit gutem Beispiel voran.

Mehr erfahren

Maßnahmen zur Energieeinsparung in Unternehmen:

  • Führen Sie regelmäßige Energieaudits durch.
  • Wechseln Sie zu einer energieeffizienten Beleuchtung.
  • Verbessern Sie die Isolierung Ihres Gebäudes.
  • Tauschen Sie alte Geräte gegen energieffiziente Modelle.
  • Implementieren Sie intelligente Gebäudetechnologien.
  • Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für energieeffizientes Verhalten.
  • Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur.
  • Investieren Sie in erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie.
  • Analysieren und optimieren Sie betriebliche Abläufe.
  • Bilden Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig zu Energiethemen aus.
Effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Unsere Tipps zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes:

  • Bestimmen Sie relevanten Standards und Leitlinien.
  • Identifizieren und engagieren Sie relevante Stakeholder.
  • Führen Sie eine Materialitätsanalyse durch.
  • Sammeln Sie Daten zu Umweltauswirkungen.
  • Definieren Sie klare Ziele und setzen Sie messbare Kennzahlen.
  • Nutzen Sie Grafiken und Diagramme, um die Informationen zu präsentieren.
  • Strukturieren Sie Ihren Bericht.
  • Erwägen Sie eine externe Prüfung Ihres Berichts durch unabhängige Dritte.
  • Kommunizieren Sie aktiv über die Berichterstattung.
  • Nutzen Sie Feedback und Erfahrungen aus der Berichtsperiode.