Das Konto ganz nach Ihrem Bedarf.
Ihr maßgeschneidertes Businesskonto.
Das Businesskonto für Ihren Bedarf.
Unser Geschäftskonto für das Münsterland bietet Ihnen weit aus mehr als eine technische Plattform für den Zahlungsverkehr. Bei Ihrem Geschäftskonto können Sie zwischen unserem Businesskonto und zwei zusätzlichen Buchungspaketen wählen. Es stehen Ihnen somit unterschiedliche Leistungspakete zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wählen Sie aus den folgenden Firmenkontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Alle Leistungen unserer Girokonten für Firmenkunden im Überblick.
Entdecken Sie jetzt unsere Kundenlieblinge.
Businesskonto | Businesskonto + Buchungspaket M | Businesskonto + Buchungspaket L | |
---|---|---|---|
Grundpreis (p.M.) | 12,90 € | 12,90 € + 6,90 € | 12,90 € + 34,90 € |
Rabattstufen |
--- | bis 1/3 | bis 2/3 |
Online-Überweisungen/ Ausführung Daueraufträge |
je 0,45 € | je 0,30 € | je 0,20 € |
Einreichung von EC-Cash (Eigenterminals) | je 0,15 € | je 0,10 € | je 0,05 € |
Einreichung von EC-Cash (Fremdterminals) | je 0,30 € | je 0,20 € | je 0,10 € |
Überweisung am SB-Terminal | je 1,00 € | je 1,00 € | je 1,00 € |
Beleghafte Buchungen | je 3,00 € | je 3,00 € | je 3,00 € |
Ein- und Auszahlung am GAA | je 1,00 € | je 1,00 € | je 1,00 € |
Ein- und Auszahlung am Schalter | je 3,00 € | je 3,00 € | je 3,00 € |
Gut-/Lastschriften | je 0,60 € | je 0,40 € | je 0,25 € |
Kontoauszug am SB-Terminal | je 1,50 € | je 1,50 € | je 1,50 € |
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass,
- Gewerbeanmeldung oder aktuellen Handelsregisterauszug,
- Gesellschaftervertrag, Gesellschafterliste,
- Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer,
- einen aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister (bei juristischen Personen).
Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Bei abweichenden Angaben müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank im Münsterland eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.