Emsdetten/09.07.2020 - Im
März musste die Tafel in Emsdetten wegen der Corona-Krise schließen. Ein
Großteil der Ehrenamtlichen gehört zur Risikogruppe und der Schutz der Kunden konnte
nicht gewährleistet werden. Doch der Leiter der Tafel, Helmut Henrich, setzte
alle Hebel in Bewegung, um die betroffenen Haushalte versorgen zu können. Er
richtete einen Tafel-Bringdienst ein. Sophie Oberfeld, Ehrenamtskoordinatorin
der Gemeindecaritas, die in Emsdetten gut vernetzt ist, aktivierte über 70 junge
Helfer - überwiegend Messdiener und Mitglieder der Schützenvereine - die die Tafelkunden
einmal wöchentlich mit fertig gepackten Tüten beliefern. Viele Emsdettener
spendeten haltbare Lebensmittel. Aber es mussten auch Lebensmittel zugekauft
werden, da die Abholung in den Märkten und die anschließende Sortierung nicht
mehr möglich war. Ebenso müssen die laufenden Kosten für das Gebäude am Spatzenweg
und die Unterhaltung der Transporter weiterlaufen. Deshalb nahm Henrich das
Angebot der VR-Bank Kreis Steinfurt, Spenden über die Crowdfunding-Plattform zu
sammeln, gerne an. So kamen 5.146 Euro zusammen, davon 2.455 Euro Bonus und
Cofunding der VR-Bank.
In den
letzten drei Monaten haben die fleißigen Helfer 1.200 Tüten gepackt und an rund
120 Tafelkunden verteilt. Geplant ist nun, dass die Tafel Anfang August wieder
normal öffnet.