Rheine/12.02.2020 - Die VR-Bank Kreis Steinfurt setzt auch im Vorfusionsjahr 2019 ihren Erfolgskurs fort. Das Bilanzsummen-Plus liegt mit 6,2 Prozent über dem des Vorjahres und so zeigten sich die Bankvorstände Hubert Overesch und Ulrich Weßeler auf der Bilanzpressekonferenz mit dem abgeschlossenen Geschäftsjahr zufrieden.
Kundeneinlagen erneut gestiegen
Bei den Einlagen der Mitglieder und Kunden konnte die VR-Bank wie in den vergangenen Jahren ein Plus verzeichnen. Das Einlagenvolumen von 2.330 Mio. Euro (plus 6,3 Prozent) zeigt deutlich das Vertrauen der Mitglieder und Kunden in den regional verwurzelten Finanzpartner vor Ort.
Plus im Kreditgeschäft
Auch im Kreditgeschäft erzielte die VR-Bank einen neuen Höchststand - mit einem geringeren Plus als 2018, aber immer noch von 1,4 Prozent auf 2.250 Mio. Euro. Der Zuwachs im Kreditgeschäft belegt hierbei die große Bedeutung der Kreditgenossenschaft für die heimische Region.
Eigenkapital wächst
Die Entwicklung des Eigenkapitals stimmt die Vorstände ebenfalls positiv. Nach den vorläufigen Zahlen rechnet der Vorstand mit einem „zufrieden stellenden Betriebsergebnis“. Dies versetze die VR-Bank Kreis Steinfurt in die Lage, ihre Mitglieder vorbehaltlich des Beschlusses der Vertreterversammlung mit einer Dividende in Höhe von knapp 1,2 Mio. Euro am Erfolg zu beteiligen. Das Eigenkapital kann aus dem Jahresüberschuss ebenfalls weiter gestärkt werden und erfährt ein Plus von 8,2 Prozent auf 277 Mio. Euro.
Immobilienservice GmbH ebenfalls erfolgreich
Die 100%ige Tochter der VR-Bank konnte 352 Neu- und Gebrauchtobjekte mit einem Objektvolumen von 90 Mio. Euro vermitteln. Erneut verzeichnete der Markt Preissteigerungen. Sowohl bei Altbauten als auch bei Neubauten und Grundstücken.
Der Aufbau des Spezialgebietes "Landwirtschaftliche Objekte" hat sich bewährt und wird gut angenommen.
Die Immobilienservice GmbH investiert zunehmend in eigene Projekte, wie zum Beispiel die Erstellung von über 50 Wohneinheiten in Münster in 2020/2, Außerdem werden aktuell eigene Bauprojekte in Rheine, Neuenkirchen und Münster geplant und umgesetzt.
Engagement in der Region – für die Region
Gesellschaftliches Engagement im Kreis Steinfurt gehört zu den genossenschaftlichen Grundwerten und ist für die VR-Bank selbstverständlich. Im Jahr 2019 konnten sich die Kindergärten, Schulen und Vereine sowie soziale und kulturelle Projekte über gut 739.000 Euro freuen.
Die Crowdfunding-Plattform ist auch weiterhin sehr beliebt. Insgesamt spendeten über 2.000 Menschen in der Region knapp 106.000 Euro für ihre Lieblingsprojekte und konnten somit zur Realisierung beitragen.
Ein Teil des Geldes stammt aus eigenen Mitteln der Bank. Ein weiterer Teil aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens. Die Losbesitzer konnten sich über Geldgewinne von 810 Tsd. Euro und einige Sachpreise freuen und sparten insgesamt 5,4 Mio. Euro an.
Investitionen in die Zukunft für Kunden und Mitarbeiter
Insgesamt 1.061 Tage Aus- und Weiterbildung hat die VR-Bank im Jahr 2018 finanziert (insg. 471.000 Euro) und unterstützt. Die 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 44 Auszubildende, stehen den Kunden vor Ort zur Seite um mit ihnen die persönlichen Ziele und Wünsche zu verwirklichen.