Volksbank Münsterland Nord präsentiert ihren ersten Bankbus der Region - Einladung zur Eröffnungsveranstaltung

Münster, 14.10.2022

Mit ihrem ersten Bankbus erweitert die Volksbank Münsterland Nord ihr Service- und Beratungsangebot für ihre Kundinnen und Kunden. Ab November 2022 fährt der wie eine kompakte Filiale ausgestatte Bus nach einem wöchentlichen Fahrplan quer durch das Geschäftsgebiet der Bank.

Erster Bankbus für die Volksbank Münsterland Nord eG
Volksbank Münsterland Nord präsentiert ihren ersten Bankbus der Region
Service- und Beratungspunkt für Kundinnen und Kunden

Getreu dem Motto „Wir sind für Sie nah“ wird der Bankbus vorrganig die ländlichen Regionen mit Bankdienstleistungen versorgen. Der Bankbus bietet als mobile Bankfiliale mit zwei festen Beratern den Kunden insgesamt mehr als 20 Stunden zusätzliche Service- und Beratungszeit pro Woche.

„Uns liegt der persönliche Kontakt und die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden am Herzen“, so Dietmar Dertwinkel, Vorstandsmitglied der Volksbank Münsterland Nord. „Aus diesem Antrieb heraus, ist die Idee für den ersten Bankbus unserer Volksbank entstanden. Persönlich heißt dabei für mich nicht immer „persönlich vor Ort“. Das ist von vielen Menschen auch gar nicht mehr gewünscht. Aber der persönliche Kontakt soll bitte nicht verloren gehen. Diesem Bedarf kommen wir nach und bieten dafür viele digital-persönliche Beratungsleistungen an. Die mediale Kundenberatung oder unser Team im KundenService, welches 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar ist – sind da nur zwei Beispiele. Uns ist bewusst, dass wir damit nicht alle Kunden zufrieden stellen. Daher war es wichtig, auch für diese Kundengruppe ein bedarfsgerechtes Angebot zu schaffen. Die Idee einer mobilen Bankfiliale war damit entstanden. Wir sind stolz auf unser Team, denn innerhalb kurzer Zeit ist das Konzept für unseren ersten Bankbus erarbeitet und umgesetzt worden“, fügt Dertwinkel weiter an.

SB-Bereich im Bankbus

Der Bankbus der Volksbank Münsterland Nord ist barrierefrei und bietet damit auch Kunden mit eingeschränkter Mobilität eine Alternative für ihre Bankgeschäfte. Der rund 8,7 Meter lange und drei Meter hohe Bus beinhaltet hierzu modernste Technik und Sicherheitsfeatures, um auch unterwegs die Geldversorgung, den Service und die Beratung wie in einer stationären Filiale sicherzustellen.

Bereits ab kommender Woche können Interessierte den Bankbus kennenlernen, mit Mitarbeitenden der Bank ins persönliche Gespräch kommen und die Leistungen der mobilen Filiale direkt vor Ort erleben. Dazu lädt die Volksbank Münsterland Nord zu verschiedenen Einführungsveranstaltung ein. Der Erstvorstellung erfolgt an folgenden Daten:

am 17. Oktober ab 10:30 Uhr am Dorfladen, Hauptstraße 11, Hopsten
am 18.10.2022 ab 10:30 Uhr am Edeka-Markt, Bahnhofstraße 59, Senden
am 19.10.2022 ab 10:30 Uhr vor der Fleischerei Hidding, Sebastianstraße 2, Nienberge
am 20.10.2022 ab 10:30 Uhr am Aldi Markt, Industriestraße 5, Warendorf
am 24. Oktober ab 10:30 Uhr vor dem Volksbank-SB-Center, Hauptstraße 10, Lienen
am 25. Oktober ab 10:30 Uhr vor dem Volksbank-SB-Center, Handorferstraße 13, Münster-Handorf
am 26. Oktober ab 10:30 Uhr am Raiffeisen-Markt, am Bahnhof 1, Drensteinfurt-Rinkerode
am 27.10.2022 ab 10:30 Uhr am Edeka-Markt, Kirchplatz 11, Sendenhorst-Albersloh

Ab November ist der Bankbus dann auch regelmäßig zu festen Zeiten an den folgenden Orten im Münsterland im Einsatz:

 

Montag

10-12 Uhr, Dorfladen, Hauptstraße 11, Hopsten

14-16 Uhr, Volksbank-SB-Center, Hauptstraße 10, Lienen

 

Dienstag

09.30-12 Uhr, Edeka-Markt, Bahnhofstraße 59, Senden

13.30-16.30 Uhr, Volksbank-SB-Center, Handorferstraße 13, Münster-Handorf

 

Mittwoch

09.30-12 Uhr, Fleischerei Hidding, Sebastianstraße 2, Nienberge

13.30-15.30 Uhr, Raiffeisen-Markt, am Bahnhof 1, Drensteinfurt-Rinkerode

 

Donnerstag

09.30-12 Uhr, Aldi Markt, Industriestraße 5, Warendorf

13.30-16.00 Uhr, Edeka-Markt, am Kirchplatz 11, Sendenhorst-Albersloh

 


Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank Münsterland Nord ist seit 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 280.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von knapp 16 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,1 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von nahezu 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.